Rince Cara [ʀɪŋkə kaʀa] wurde zehn. Wenn das kein Grund ist zu feiern! Und ich, der so überhaupt nicht tanzen kann, durfte mitmachen!
Jetzt werden sich einige fragen „Rince ... was?“
Rince Cara ist die irische Tanzsportabteilung des TSV Hildrizhausen. Hier trainiert eine Gruppe Mädels den Irish Dance, eine Tanzsportart, die nicht ganz alltäglich ist. Der Name aus dem gälischen bedeutet „Tanz Freund“ und das ist auch der Anspruch der Truppe, bei allem Ehrgeiz und all den Wettbewerben, nie die Freundschaft untereinander, die Freude am tanzen und die Fantasie zu vergessen.
Vor zehn Jahren wurde die Gruppe gegründet und um diesen Anlass gebührend zu würdigen haben die beiden Trainerinnen eine abendfüllene Show choreografiert und gemeinsam mit den Mädels im letzten Jahr einstudiert und am 26. Oktober 2019 in der gut besuchten Schönbuchhalle Hildrizhausen vor 500 Zuschauern aufgeführt.
Ich habe mich gefreut, als ich im Sommer gefragt wurde, ob ich einige der benötigten Requisiten und Kostümteile fertigen könnte. Eine Herausforderung, die ich nur zu gerne angenommen habe.
Es wurden verschiedene Gegenstände wie Schaufeln, Spitzhacken und natürlich das magische Kleeblatt benötigt. Alles in einer Ausführung, die den Tänzerinnen eine einfache und selbstverständlich ungefährliche Handhabung erlaubt.
Nachdem die Mädels ihr Können in dieser unglaublichen Show gezeigt haben möchte ich in den folgenden Artikeln die Entstehung der unterschiedlichen Requisiten und Kostümteile näher beschreiben.