Drachentrainer - 2 Der tödliche Nadder

Nachdem der Entwurf fertig ist und ein erster Bauabschnitt fertiggestellt wurde geht es jetzt weiter. Der tödliche Nadder soll Gestalt annehmen.

Der Kopf ist schon fertig. Mache ich mich an den Rest.

KopfFertig

Hals und Körper sind im Modell schon fertig, die Aufteilung in ein Schnittmuster erfolgt nach dem selben Prinzip, wie schon der Kopf. Möglichst große, zusammenhängende Flächen finden, die hauptsächlich nur in einer Richtung gewölbt sind. Ist alles aufgeteilt erfolgt die Abwicklung.

KoerperAufteilung

Aufgeteilt gibt das einige große Teile und ein paar verzwickt geformte Nähte, die sicher nicht einfach zu kleben sind.

KoerperSchnittmuster

 Wieder in Inkscape nachbearbeitet und mit Klebemarkierungen versehen können die Bögen ausgedruckt werden und der Spaß beginnt. Schritt für Schritt werden die einzelnen Teile auf 2 mm Moosgummi übertragen und mit einem scharfen Sklapel ausgeschnitten. An den Kanten stumpf mit Kontaktkleber zusammengeklebt fügt sich nach und nach ein Drachenkörper.

Koerper

Die Rückenlinie habe ich noch mit einem Schuppenmuster verziert. Das entstand, wie schon die Schuppen auf der Nase, durch einritzen der Fugen und anschließendem erwärmen um die Oberflache etwas zu schrumpfen und damit das eingeritzte Muster zu öffnen. Mit einer Reihe Stacheln ist dieser Abschnitt fertig.

Den Hals habe ich später dann noch komplett aus Trikotstoff gefertigt und nur die Schuppen am Rücken durchgehend aus Schaumstoff gefertigt. Das Moosgummi war einfach zu steif, um eine glaubwürdig und fließende Bewegung zu ermöglichen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.