Ich wundere mich immer wieder über lieblos gestaltetes Spielzeug. Da wird entweder ein Spritzgußteil aus Kunststoff mit unglaublich viel Kleinkram dekoriert, den ein Kind kaum im Spiel verwenden kann und von dem ein großer Teil abbricht und in kurzer Zeit verloren geht. Von den verwendeten Farben ganz zu schweigen. Andere Spielsachen werden aus Holz hergestellt, sind dann aber in meinen Augen sehr grob gestaltet und wohl nur für sehr kleine Kinder gedacht.
Selbst gestaltetes Spielzeug hat einen eigenen Charme. Altes Spielzeug, das häufig aus der Not selbst hergestellt wurde, ist individuell und hat vieles vom Erbauer, aber auch sehr viel von dem Kind, für das es gestaltet wurde.
Oft sind solche Stücke über Generationen vererbt und jedes Kind liebt es wieder. Ich hatte z.B. einige Spielsachen, die mein Großvater geschnitzt hat, und auch meine Eltern haben vieles selbst gebastelt, einiges davon wird jetzt in der nächsten Generation genutzt. Das waren für mich immer besondere Stücke.
Seit einigen Jahren baue ich hin und wieder selbst Spielsachen für meine Nichte. Ich hatte Zugriff auf verschiedene Geräte und konnte mich ausprobieren. Die Resultate stelle ich hier vor.